- Größter und ältester Barock-Innenhof Berlins
- Zulassung für bis zu 650 Gäste sitzend
- 1.310 m² großer Raum
- Glasdach verleiht dem Innenhof eine ruhige und lichtdurchflutete Atmosphäre
- Ausgestattet mit Akkustik-Segel für bessere Klangqualität
Zeughaushof
Das ehemalige Zeughaus im Deutschen Historischen Museum liegt an einem der repräsentativsten Plätze von Berlin, nahe des Regierungsviertels und der Spree, mit direktem Blick auf die Museumsinsel und den Berliner Dom. Es gilt als eines der wichtigsten Museen in Deutschland. Grundsteinlegung für das zu den schönsten Barockgebäuden Europas zählende Gebäude war bereits Ende des 17. Jahrhunderts.
Seine zentrale Lage „Unter den Linden“, trägt zur Berufung des Museums als Veranstaltungsort bei und das repräsentative Gebäude ist perfekt für hochkarätige Veranstaltungen.